Am 5. Juli 2025 feierten die Gemeindemitglieder der Kirche des Heiligen Nikolaus in Stuttgart den Gedenktag des heiligen Johannes von Shanghai und San Francisco, des himmlischen Schutzpatrons der russisch-orthodoxen Jugend im Ausland.

Zunächst versammelten sich alle zur Göttlichen Liturgie. Der Gottesdienst wurde auf Deutsch gefeiert, und Kinder und Jugendliche nahmen aktiv daran teil. Im gemeinsamen Gebet dankten alle Gott für 25 Jahre Arbeit der Sonntagsschule und dem heiligen Johannes von Shanghai für seine Hilfe. Sie baten um seinen Segen, dass er der Schutzpatron der ROJ bleibe, und sangen ihm während des Gottesdienstes gemeinsam den Troparion.

Nach dem Gottesdienst und dem Frühstück, an dessen Organisation ebenfalls Kinder beteiligt waren, trafen sich alle im ROJ. Johannes Siegel, der sich seit vielen Jahren mit dem Leben des heiligen Johannes von Shanghai beschäftigt und sogar einen Film über ihn gedreht hat, erzählte mit Liebe, Charisma und großer Begeisterung über dessen Leben. Dabei bezog er die Kinder aktiv in seine Erzählung ein. Zum Beispiel fragte er nach den Worten: „Als der heilige Johannes fünf Jahre alt war …“ sofort: „Wer von euch ist jetzt fünf Jahre alt?“ und holte das Kind mit erhobener Hand zu sich nach vorne. So wurde seine Erzählung interaktiv.

WhatsApp Bild 2025 07 30 um 10.47.07 91b0329f

Arsenij spielte am Klavier und untermalte die Wendungen in der Geschichte mit passenden Melodien – so entstand eine richtige Inszenierung.

Während seiner Erzählung hob Johannes Siegel die bewegendsten Momente im Leben des Heiligen hervor – er zeigte seine Vielseitigkeit und wie sehr er sich bemühte, jedem Menschen zu helfen, der ihm begegnete – mit großer Liebe und Mitgefühl. Besonders berührte die Zuhörer, wie sehr Johannes von Shanghai die Kinder liebte – wenn er in Shanghai ein verlassenes Kind fand, nahm er es zu sich, ohne je zu fragen, ob es ein Russe, Chinese oder Philippiner war. Er nahm alle auf.

WhatsApp Bild 2025 07 30 um 10.47.07 80145b72

Die Zuhörer berichteten, dass die Erzählung sie inspiriert habe – sie verspürten den Wunsch zu leben, zu lieben, sich zu beeilen, etwas zu unternehmen, nicht stehenzubleiben, nicht gleichgültig zu sein, ein Christ zu sein.
Heiliger Vater Johannes, bitte Gott für uns!