Haus der Musik im Fruchtkasten
Schillerplatz 1, 70173 Stuttgart

Eintritt 15 €, Erm. 10 €
Kartenvorverkauf in der Hl. Nikolaus Kathedrale

Programm

Ab 18:45 Uhr Einlasskontrolle

19:00 Uhr
Dr. Maaike van Rijn Kurzvortrag „Blick auf das Leben und Wirken von Königin Olga“

19:15 Uhr
Konzert „Schönheit heilt die Welt“ unter der Leitung des 1. Konzertmeisters des Staatsorchesters Stuttgart, Violinist Jewgeni Schuk.

1. Teil
Tigran Mansurjan – 5 Bagatellen für Klaviertrio
Gedichte von Wera Konstantinovna Romanova

Tigran Mansurjan – zeitgenössischer Komponist aus Armenien.
Die Komposition verbindet Poesie und Musik auf eine einzigartige Weise, in der die Worte der Dichterin durch die klangliche Umsetzung der Musiker lebendig werden.

2. Teil
Camille Saint-Saëns – Klaviertrio Nr. 2, Op. 92.

Ein Meisterwerk der romantischen Kammermusik zeigt die technische Virtuosität und die emotionalen Tiefen, die der Komponist in seiner Musik einfangen konnte.
Das Werk besticht durch seine Vielfalt an Tempi und Charakteren – von lebendigen Allegros bis zu zarten, lyrischen Andante-Passagen.

Die Gedenkfeier zu Ehren der Königin Olga von Württemberg wird seit 2008 begangen und findet jährlich an ihrem Namenstag, dem 24. Juli, statt.

Am 24. Juli 2024
Haus der Musik im Fruchtkasten
Schillerplatz 1, 70173 Stuttgart

Eintritt 15 €, Erm. 10 €.
Kartenvorverkauf in der Hl. Nikolaus Kathedrale ab 1. Juli 2024

Königin- Olga- Tag. Stuttgart 2021 / Дни Королевы Ольги. Штутгарт 2021

Königin- Olga- Tag. Stuttgart 2021 / Дни Королевы Ольги. Штутгарт 2021   

1 Minute / 1 Минута.

ВЕЛИКАЯ КНЯГИНЯ ОЛЬГА НИКОЛАЕВНА, КОРОЛЕВА ВЮРТЕMБЕРГА (1822-1892)In diesem Jahr wird in Stuttgart bereits zum dritten Mal der "Königin - Olga -Tag" zu Ehren der Großfürstin Olga Nikolaevna, Königin vonWürttemberg stattfinden. Dieser Festtag wurde an den 24. Juli angeknüpft, den Namenstag der Olga Nikolaevna, an dem die Russische Orthodoxe Kirche den Tag der Heiligen Olga (10 Jh.) feiert.

Wir sind die Nachkommen der Großfürstin Olga Nikolaevna Romanowa, die 28 Jahre lang Königin von Württemberg war. Wir halten das Andenken an sie in Ehren. 

Die Feier findet am 24. Juli statt

Olga_01

Am 24. Juli feiert Russische Orthodoxen Kirche den Tag der Heiligen Olga (10 Jhd.). Zum gleich ist das auch Namentag der an russische Großfürstin Olga Nikolaevna, Königin von Württemberg. Bereits zum zweiten Mal wird in Stuttgart der «Königin-Olga-Tag» zum Andenken an Großfürstin Olga Nikolaevna gefeiert.

Fotoreportage (Link eingefügt am 26.07.2010)

Olga.jpg

23. - 25. Juli. Langenargen - Stuttgart - Baden-Baden

Zum ersten Mal in Deutschland werden in Stuttgart und weiteren Orten in Baden-Württemberg «Königin-Olga-Tage» zum Andenken an russische Großfürstin Olga Nikolaevna, Königin von Württemberg gefeiert. Die Festtage werden an 24. Juli, den Namenstag Olga angeknüpft, an dem Russische Orthodoxen Kirche den Tag der Heiligen Olga (10 Jhd.) feiert.