Live Übertragung unserer Gottesdienste auf Youtube Kanal
Wegen der Coronavirusepidemie werden unter anderem auch gottesdienstliche Versammlungen eingeschränkt.
Für denjenigen von Ihnen, die bei den Gottesdiensten in der Kirche nicht persönlich sein können, haben wir die Live Übertragung der Gottesdienste (meistens der Sonntagsgottesdienste) eingerichtet.
Sie können die diese auf unserem YouTube Kanal finden: https://www.youtube.com/channel/UCqFIzRO2GmAE0skYvZbzgWQ/featured
P.S. Hier finden Sie die Anmeldungsordnung für Gottesdienste in der Kirche: http://www.rok-stuttgart.de/index.php/de/menu-localnews/2027-anweisungen-ab-12-12-2020.html
Cafe “Piroschok” — ab dem 17. September im ROJ
Wir laden euch ein, am 17. September an der Wohltätigkeitsveranstaltung "Café " Piroschok"" teilzunehmen. Sie haben eine großartige Möglichkeit, Kaffee, Tee, Kompott, Sandwiches und süßes Gebäck zu kaufen und damit unserer Sonntagsschule zu helfen — alle gesammelten Spenden werden für die Jugendarbeit sowie für die Familien mit einem geringeren Einkommen, verwendet.
OJB Jugendtag am 23. September 2023 Thema: „Die Feier der Göttlichen Liturgie als Ort unserer Begegnung mit Christus“
Teilnehmen können Jugendliche und junge Erwachsene ab 17 Jahren. Ihr werdet nicht nur die Gelegenheit zur Auseinandersetzung mit eurem Glauben haben, sondern auch zum persönlichen Gespräch, zum gegenseitigen Kennenlernen und zum gemütlichen Beisammensein. Herzliche Einladung!
Gottesdienste in der Sankt-Nikolaos-Kathedrale, Stuttgart
Orthodoxes Sommerlager 2023 für Jugendliche ab 15 Jahren
Wann: vom 30. Juli bis 10. August
Teilnehmer: Jugendliche im Alter von 15 bis 18 Jahren
Kosten: 260 €
Adresse: Jugendhaus Höfle, Im Höfle 39, A-6992 Mittelberg / Kleinwalsertal
Orthodoxes Sommerlager 2023 für Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren
Wann: vom 31. Juli bis 10. August
Kosten: 350€ (Für ROJ-BW-Mitglieder 320€)
Adresse: Freizeithaus Bergheimat
Schöntalweg 8, 87568 Hirschegg / Kleinwalsertal
Video: Lebende Denkmäler. Die Russische Kirche in Stuttgart
Der Bote - Vestnik / Вестник РПЦЗ
Lebende Denkmäler. Die Russische Kirche in Stuttgart
08:29 Minuten. Sprache: Deutsch / Язык: русский.
Stellungnahme zum Ukraine-Konflikt von Metropolit Mark (ROKA)
Stellungnahme zum Ukraine-Konflikt von Metropolit Mark (ROKA)
https://www.youtube.com/watch?v=O9JzUv8hCkw
08:54 Minuten. Язык: немецкий / Sprache: Deutsch.
Appell an die Pfarrer und Gemeindemitglieder der Russischen Orthodoxen Kirche in Deutschland zur Hilfeleistung für Flüchtlinge aus der Ukraine
«Ich war ein Fremder und ihr habt mich aufgenommen» (Mt 25,35)
In Christo geliebte Väter, Brüder und Schwestern!
Der Schmerz, den das ukrainische Volk derzeit erleidet, wird von den Kindern der Russischen Orthodoxen Kirche in Deutschland geteilt. Viele der Geistlichen und Gemeindemitglieder in unseren Diözesen sind Ukrainer. Von ihnen erfahren wir von den Nöten, den Leiden und Ängsten, die ihre Angehörigen durchleben. Militäraktionen bringen nicht nur Zerstörung und Tod mit sich, sondern auch eine humanitäre Katastrophe, die die Menschen zwingt, ihre Häuser zu verlassen. Unser aufrichtiger Wunsch und unsere christliche Pflicht sind die Unterstützung derjenigen, die sich in Not befinden.
In diesem Zusammenhang müssen sich alle Gemeinden der Russischen Orthodoxen Kirche in Deutschland bei der Arbeit zur Flüchtlingshilfe und bei der Organisation der humanitärem Hilfe für die Ukraine einbringen.
Die Freiheit der Kinder Gottes
Ihr seid zur Freiheit berufen worden, Brüder;
jedoch gebraucht nicht die Freiheit zu einem Anlass für das Fleisch,
sondern durch die Liebe dient einander (Gal. 5, 13)
Liebe Brüder und Schwestern, liebe Mitglieder unserer Kirchengemeinden!
Wir leben in Zeiten, in denen die gewohnten Ordnungen unseres Lebens weitgehenden Veränderungen unterworfen sind. Diese Prozesse bereiten vielen Gläubigen Sorgen. Bei manchen wecken sie Ängste – vor allem um die Gesundheit und die Zukunft der Kinder.
Königin- Olga- Tag. Stuttgart 2021
Königin- Olga- Tag. Stuttgart 2021 / Дни Королевы Ольги. Штутгарт 2021
1 Minute / 1 Минута.
Video: Theaterstück "Schneekönigin" 2020 - Ein Film über die Entstehung
Theaterstück "Schneekönigin". Auftritt in Frauenkloster Hl. Elisabeth in München. 26.01.2020 г
16:09 Minuten. Язык: русский / Sprache: Russisch.
Seite 1 von 2