Liebe Kinder! Liebe Eltern!
Wir laden Kinder im Alter von 5-7 Jahren zu unserem Tanzprojekt ein!
Wann: Freitags, 14.30 – 15.15
Beginn: 5. Oktober 2012
Kosten: keine
Adresse: Russische Orthodoxe Jugend (ROJ), Falkertstr. 70, 70176 Stuttgart
Bereits seit 20 Jahren besteht die Jugendorganisation der Kirchengemeinde St. Nikolaus. In dieser Zeit ist die Russische Orthodoxe Jugend, kurz ROJ, zu einem interkulturellen Zentrum für christliche Erziehung, Bildung und Kultur gewachsen.
- Geschrieben von Natalia Smykalova, Schulverwaltung
Für die Kinder von 2 bis 3 Jahre
Ein Förderprogramm in russischer Sprache für körperliche, intellektuelle und geistige Entwicklung der Kinder auf der Basis der besten europäischen Methoden und eigenen Erfahrungen unserer Pädagogen.
- Geschrieben von Natalia Smykalova, Schulverwaltung
Für die Kinder von 4 bis 6 Jahre
Inhalte:
- Spielerisch – praktisches Lernen in verschiedenen Bereichen
- Förderung der Körperlichen Entwicklung
- Förderung der Sprachkompetenz und Spielkommunikation
- Förderung der Feinmotorik durch Mahlen und Basteln
- Förderung von Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Denken
- Förderung durch das intensive Denken und das Spielen in der deutschen Sprachen in Wort und Schrift
- Lesen und Nacherzählen
Am 13. Februar 2010 fand in den Räumen der Russischen Orthodoxen Jugend dasalljährliche Faschingsfest für die Kinder und Jugendlichen der ROJ statt.Traditionell kommt an Fasching in Russland die Masleniza – Frau zu den Menschen undwird von diesen durch Spiele, Lieder und verschiedene Aufführungen empfangen. DieKinder machten mit viel Begeisterung bei den verschiedensten Spielen, Tänzen undLiedern mit. Der Höhepunkt des Fetses war die Aufführung des Märchens „Aschenputtel“auf Englisch durch die Englischgruppe der ROJ.Danach konnten sich alle bei Pfannkuchenund Getränken unterhalten und das schöne Fest ausklingen lassen.
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
- Geschrieben von Natalia Smykalova, Schulverwaltung
Königin- Katharina-Schule
Tag Fach |
Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Freitag |
Samstag |
Sonntag |
Deutsch
|
17.00-18.30 Gruppe (3-5Kl) T.Tezulas |
|
|
|
|
11.30-13.00 Lerntheater G.Paravaz |
|
Englisch
|
|
17.40-18.10 Block R.1 T.Tezulas
|
18.00-19.30 Gruppe (Realschule, Gymnas.) G.Paravaz |
|
17.00-18.30 Gruppe (4-6Kl.) Theater auf Englisch Anna Geller |
9.30-11 Gruppe (3-4 Kl.) (R.2) 11-12.30 Gruppe (5-6 Kl.) ( R.2) T.Tezulas |
|
Mathe
|
17-18.30 Gruppe (3-5 Kl.) T.Tezulas
|
17.05-17.35 Block (R1) T.Tezulas |
|
|
|
|
|
Russisch |
16.00-17.00 Gruppe (14-16J) T.Tezulas |
|
15.20-16.05 Gruppe (1-2Kl.) (R.1) 16.20-17.05 Gruppe (Vorschule) (R.1)17.10-17.40 Block L.Woskoboynik |
16.50-17.35 Gruppe (5-6J) L.Woskoboynik |
16.30 –17.15 Gruppe (3 KL.) L.Woskoboynik |
09.45-10.15 Block, Kleinkinder (R.1) L.Woskoboynik
|
|
Malen |
|
|
14.30-15.15 Gruppe (1-2 Kl.) 15.30-16.15 Gruppe (Vorschule-1Kl.) 16.30-17.10 Block 17.45-18.15 (3,5-5J) Irina Baljura |
16.00-16.45 Gruppe (5-6J.) 17.00-18.30 Gruppe (14-20J) I.Baljura |
15.20-16.50 Gruppe 17.00-18.00 Gruppe (3 –5 Kl.) I.Baljura 18.30-19.15 (10-12J.) |
10.20- 10.50 Block Meine Bunte Fingern L.Woskoboynik |
|
Musik |
|
|
17.15-17.45 Block 17.50-18.20 Gruppe Oksana Hermes |
|
|
11.00-11.30 Block R.2 I.Usanova |
|
Bewe- gung |
|
16.30-17.00 Block R.2 I.Nikolenko |
|
|
|
|
|
„Marien käfer“ Mutter-Kind-Gruppe |
|
|
|
14.30-17.00 Gruppe für kleinen Kinder Olga Rother |
|
|
|
Religion |
|
|
|
|
|
15.00-16.30 Gruppe (13-16J.) in Kirche Vater Ilya |
9.30-11.00 Gruppe (9-11J.),R.2 Johannes Sigel 12.30-13.30 Gruppe (6-9J.) N.Demtschenko |
Meine Erste Schule:
Donnerstags
- 16.15-16.45 Russisch- L. Woskoboynik
- 16.50-17.20 Malen- E. Rojkova
- 17.30-18.00 Musik- I. Usanova