Ap. Timotheus, Mitarbeiter des Apostel Paulus, Bischof von Ephesus (um. 96). Märt. Anastasius der Perser (628). Hl. Makarios, Abt in Zhabyn, Belev, Wundertäter (1623). Märt Anastasius der Diakon, Mönch von Pechersk in den näheren Höhlen (XII). Märt. Bischöfe Manuel, Georg, Petrus, Leontius, Priester Sionias, Gabriel, Johannes, Leontos, Parodos und andere 377 (um. 817).
|
03.02
|
Freitag
|
18:00
|
Vesper, Morgenamt
|
|
04.02
|
Samstag
|
09:00
|
Göttliche Liturgie in deutscher Sprache
|
Apostel.: 2 Tim. I, 3–9. Luk. X, 1–15. Tägl.: 2 Tim. II, 11–19. Luk. XVIII, 2–8.
|
|
Gottesdienst in Kirchheim u. Teck in der Kirche Hl. Kyrill und Method (Griechische Orthodoxe Gemeinde) Adresse: Limburgstraße 65, 73230 Kirchheim unter Teck
|
03.02
|
Freitag
|
17:00
|
Vigil
|
(Beichtemöglichkeit)
|
04.02
|
Samstag
|
09:00
|
Göttliche Liturgie
|
(Beichtemöglichkeit ab 8:30)
|
|
Sonntag vom Zöllner und Pharisäer. Ton 1. Gedächtnis folgender Heiliger: Synaxis hl. Neomärtyrer und Bekenner der Russischen Kirche. Gedächtnis aller Entschlafenen, die in der Zeit der Verfolgung für den Glauben an Christus gelitten haben. Märt. Klemens, Bischof von Ankyra und Märt. Agathangelus (312). Hl. Gennadius von Kostroma (1565). Übertragung d. Gebeine des hl. Theoctistus, Bischof von Novgorod (1786). Hl. Mausimas, Priester aus Syrien (IV). Hl. Salamanes „Silentiarius”, Einsiedler. Hl. Paulinus, Bischof von Nola (431). Gedächtnis des VI ökumenischen Konzils (680–681).
|
04.02
|
Samstag
|
17:00
|
Vigil
|
Ev. 1-е, Mat. XXVIII, 16–20.
|
05.02
|
Sonntag
|
07:00 10:00
|
Göttliche Liturgie Göttliche Liturgie
|
2 Tim. III, 10–15. Luk. XVIII, 10–14. Märt.: Röm. VIII, 28–39. Luk. XXI, 8–19.
|
|
Hl. Xenia (V). Seliger Xenia von St. Petersburg, Närrin in Christus (XIX). Hl. Gerasimus von Velikopermsk (Groß-Perm) und Ustymsk (1441). Märt. Johannes von Kazan (1529). Märt Babylas, Timotheus und Agapius (III). Hl. Makedonios, Einsiedler, Priester (um. 420). Übertragung d. Gebeine des Märt. Anastasius der Perser (Magundat) (VII).
|
05.02
|
Sonntag
|
18:00
|
Vesper, Morgenamt
|
Mat. XI, 27–30.
|
06.02
|
Montag
|
09:00
|
Göttliche Liturgie
|
2 Petr. I, 20 – II, 9. Mark. XIII, 9–13. Seliger: Gal. V, 22 – VI, 2. Luk. VI, 17–23.
|
|
Übertragung d. Gebeine Märt. Ignatius (Theophorus), Bischof von Antiochia, Apostolischer Vater (107). Hl. Laurentius, Einsiedler von Pechersk und Bischof von Turov, in den näheren Höhlen (1194). Hl. Gerasimos, Bischof von Groß-Perm und Ustjug (1441–1467), Pitirim (1455), Jona (1470), Bischöfe von Groß-Perm und Ustjug. Synaxis der Heiligen von Komi. Märt. Romanus, Jakobus, Philotheus, Hyperichius, Abibas, Julianus und Paregorius (297). Märt. Silvanus, Bischof von Emesa und Lukas, der Diakon und Mokios (Mucius), der Lektor (312).
|
10.02
|
Freitag
|
18:00
|
Vesper, Morgenamt
|
|
11.02
|
Samstag
|
09:00
|
Göttliche Liturgie мужской хор
|
Märt.: Hebr. IV, 14 – V, 6. Mark. IX, 33–41. Tägl.: 2 Tim. III, 1–9. Luk. XX, 45 – XXI, 4.
|
|
Sonntag des Verlorenen Sohnes. Ton 2. Gedächtnis folgender Heiliger: Synaxis ökumenischer Heiliger und Kirchenlehrer Basilius „der Grosse“, Gregor „der Theologe“ und Johannes Chrysostomus. Märt. Hippolyt von Rom, Gegenpapst, Censorinus, Sabinus, Chryse (Aurea) und andere 20 (III). Seliger Pelagia von Diviyevo, Närrin für Christus (1884). Hl. Zeno, der Faster von den Höhlen bei Kiew (XIV). Hl. Zeno von Antiochia, Einsiedler (V). Märt. Theophilos der Jüngere (784). Hl. Peter, König von Bulgarien (967).
|
11.02
|
Samstag
|
17:00
|
Vigil
|
Ev. 2-е, Mark. XVI, 1–8.
|
12.02
|
Sonntag
|
07:00 10:00
|
Göttliche Liturgie Göttliche Liturgie
|
1 Kor. VI, 12–20. Luk. XV, 11–32. Hl.: Hebr. XIII, 7–16. Mat. V, 14–19.
|
|
13.02
|
Montag
|
18:00
|
Akathistos vor der Ikone der Heiligsten Gottesmutter "Unerschöpflicher Kelch"
|
|
Begegnung des Herrn (alter Kalender: 2 Februar).
|
14.02
|
Dienstag
|
18:00
|
Vesper, Morgenamt
|
Luk., II, 25–32
|
15.02
|
Mittwoch
|
09:00
|
Göttliche Liturgie
|
Hebr., VII, 7–17. Luk., II, 22–40.
|
|
Totengedenken (Fleischentsagung) Samstag. Gedächtnis aller entschlafenen orthodoxen Christen, unserer Väter und Brüder in Christus. Märt. Agatha von Catania, Jungfrau (251). Hl. Theodosius (Feodosii), Erzbischof von Chernigov (1696). Märt. Theodoulaund Märt. Helladios, Makarios, Boëthos und Evagrios (um. 304).
|
17.02
|
Freitag
|
18:00
|
Vesper, Morgenamt
|
|
18.02
|
Samstag
|
09:00
|
Göttliche Liturgie in deutscher Sprache
|
1 Kor. X, 23–28. Luk. XXI, 8–9, 25–27, 33–36. Totengedenken: 1 Thess. IV, 13–17. Joh. V, 24–30.
|
|
Sonntag der Fleischentsagung, des Jüngsten Gerichtes. Ton 3. Gedächtnis folgender Heiliger: Hl. Voukolos (Boukolos), Bischof von Smyrna (um. 100). Hl. Barsanuphios der große ältere, Mönch, Einsiedler, und Johannes, der Prophet (VI). Hl. Photios, Patriarch von Konstantinopel (891). Märt. Dorothea, Christina, Callista und Märt. Theophilos (288–300). Märt. Julian von Emesa, Arzt (312). Märt. Fausta und Märt. Evilasius und Maximus (305–311). Märt. Martha, Maria und ihr Bruder Märt der Knabe Likarion (Lycarion) in Ägypten.
|
18.02
|
Samstag
|
17:00
|
Vigil
|
Ev. 3-е, Mark. XVI, 9–20.
|
19.02
|
Sonntag
|
07:00 10:00
|
Göttliche Liturgie Göttliche Liturgie
|
1 Kor. VIII, 8 – IX, 2. Mat. XXV, 31–46.
|
|
Aller Heiligen Väter,die grosse Glaubenstaten hervorbrachten. Iversk - Ikone der Heiligsten Gottesmutter von Iviron in Moskau (IX). Hl. Meletios, Bischof von Sebaste, Erzbischof von Antiochia (381). Hl. Alexius, Metropolit von Moskau und ganz Russland, d. Wundertäter (1378). Hl. Meletius, Erzbischof von Charkov (1840). Hl. Marina, genannt Marinos, Mönch, und Eugen, ihr Vater, Mönch (VI). Hl. Antonius II. Kauleas, Patriarch von Konstantinopel (895). Hl. Meletios von Ipseni (XIX).
|
24.02
|
Freitag
|
18:00
|
Vesper, Morgenamt
|
Gottesmutter: Luk. I, 39–49, 56, oder Hl.: Joh. X, 9–16.
|
25.02
|
Samstag
|
09:00
|
Göttliche Liturgie
|
Gottesmutter: Phil. II, 5–11. Luk. X, 38–28 oder Hl.: Hebr. XIII, 17–21. Luk. А, 17–23. Tägl.: Röm. XIV, 19–26. Mat. VI, 1–13. Hl.: Gal. V, 22 – VI, 2. Mat. XI, 27–30.
|
|
Sonntag der Butterentsagung. Gedächtnis der Vertreibung von Adam aus dem Paradies. Versöhnungssonntag. Ton 4. Gedächtnis folgender Heiliger: Hl. Zoë von Bethlehem, Nonne und Photina (Lucina), Jungfrau, Nonne (V). Hl. Eulogius, Patriarch von Alexandria (607–608). Hl. Stefan Nemany - im Kloster Simeon genannt - Prinz von Serbien, der Salböl Ausströmende (1200). Synaxis der Heiligen von Omsk.
|
25.02
|
Samstag
|
17:00
|
Vigil
|
Ev. 4-е, Luk. XXIV, 1–12.
|
26.02
|
Sonntag
|
07:00 10:00
|
Göttliche Liturgie Göttliche Liturgie
|
Röm. XIII, 11 – XIV, 4. Mat. VI, 14–21.
|
Anfang Der Grossen Fastenzeit
|
27.02
|
Montag
|
08:00
|
Morgenamt, Vesper
|
|
|
18:30
|
Großes Apodipnon mit dem Kanon des Hl. Andreas von Kreta
|
|
|
|
|
28.02
|
Dienstag
|
08:00
|
Morgenamt, Vesper
|
|
|
18:30
|
Großes Apodipnon mit dem Kanon des Hl. Andreas von Kreta
|
|
|
|
|
01.03
|
Mittwoch
|
08:00
|
Morgenamt, Vesper, Liturgie der Vorgeweihten Gaben
|
|
|
18:30
|
Großes Apodipnon mit dem Kanon des Hl. Andreas von Kreta
|
|
|
|
|
02.03
|
Donnerstag
|
08:00
|
Morgenamt, Vesper
|
|
|
18:30
|
Großes Apodipnon mit dem Kanon des Hl. Andreas von Kreta
|
|
|
|
|
03.03
|
Freitag
|
08:00
|
Morgenamt, Vesper, Liturgie der Vorgeweihten Gaben
|
|
|
|